Reisesuche Honduras (29 Reisen):
Honduras – träumen an der Karibikküste


Bei Rundreisen Honduras wird sich Ihnen ein vorwiegend gebirgiges Land erschließen, dessen Bergmassiv von Ost nach West von mehreren Flüssen durchzogen ist. Im Südwesten sind dem Golfo de Fonseca zahlreiche vulkanische Inseln vorgelagert. An der Küste im Norden reicht ein von Flüssen, Sümpfen und Lagunen durchsetztes Küstentiefland 70 km ins Landesinnere hinein, in den Tälern an der Karibikküste sehen Sie in dortigen Plantagen Bananen in Hülle und Fülle, und beachtliche 48% des Landes sind von Wald bedeckt. Die Bevölkerung lebt allerdings größtenteils im Westteil Honduras'.
Vielen Rundreisenden ist der große Umweltreichtum das Hauptmotiv für das Ziel Honduras, denn gibt es hier den noch nahezu unberührten, größten zusammenhängenden Regenwald in Zentralamerika und eines der weltweit bedeutendsten Korallen-Ökosysteme um die dem honduranischen Festland vorgelagerten Karibikinseln, den Islas de la Bahía. Insgesamt stehen etwa 10% der Landesfläche unter Naturschutz.
Honduras hat tropisches Klima – in den höheren Lagen im Landesinneren gemäßigt. Im immerfeuchten karibischen Tiefland liegt die Jahrestemperatur bei durchschnittlich 26°C. Im wintertrockenen pazifischen Raum erreicht das Jahresmittel leicht über die 30°C. Regenzeit ist ungefähr von Mai bis Oktober und während der verbleibenden Monate herrscht Trockenzeit. Sehr zur Überraschung mancher ist, dass es an der karibischen Küste das ganze Jahr über Regen gibt.
Dennoch kann man an der karibischen Küste herrlich baden. Tela mit seiner traumhaften Bucht ein beliebter Badeort. Schnorcheln und Tauchen beim Besuch auf einer der drei vorgelagerten Inseln Útila, Roatán und Guanaja ein absolutes Muss. Historisch bedeutend und sicher ein besonderer Ort bei einer Rundreise in Honduras ist Trujillo – der Küstenort, den einst Christoph Columbus ansteuerte. Heute können Sie sich an der weitläufigen Bucht erfreuen und entspannt karibische Strandatmosphäre genießen. Eine andere Atmosphäre am größten Binnensee Honduras', dem Lago de Yojoa. Der See gilt als das Vogelparadies des Landes, in dessen nächster Nähe Schutzgebiete und große Nationalparks liegen. Und wer noch nicht genug vom Wasserreichtum auf dieser Rundreise hat, der besuche unbedingt noch den 40m hohen Wasserfall Pulhapanzak.
Doch zurück zu relevanten Stätten der frühen Geschichte, und hin zu Copán Ruinas – eine der beeindruckendsten Ruinen mit gut erhaltenen Skulpturen aus der Maya-Zeit. In direkter Nähe und kontrastierend dazu die pulsierende Stadt San Pedro Sula, deren Hauptmarkt „Guamilito" Sie sich nicht entgehen lassen sollten ... v.a. um dort frisch gebackene Tortillas zu kosten. Ein schönes historisches Zentrum können Sie in Comayagua, der ehemaligen Hauptstadt, sehen. Die neue Hauptstadt ist Tegucigalpa im Valle de Angeles, in dem sich viele Kunsthandwerker niedergelassen haben. Der Besuch dort also eine gute Gelegenheit, um mit hoher Wahrscheinlichkeit in Sachen Souvenirs fündig zu werden, um die Rundreise Honduras bleibend in Erinnerung zu behalten.