Reisesuche Cook-Inseln (7 Reisen):






Cook-Inseln – Südsee auf die andere, noch eher unberührte Art

Die Cook-Inseln, auch Mangaia-Archipel oder Hervey-Inseln genannt, sind als unabhängiger Inselstaat in „freier Assoziierung mit Neuseeland“ eine Inselgruppe im Süd-Pazifik, ca. 3.500 km nordöstlich von Neuseeland entfernt. Die Hauptstadt des nicht einmal 19.000 Einwohner umfassenden Staates ist Avarua auf der Insel Rarotonga liegt. Meist erstaunt die Tatsache, dass Sie sich mit Rundreisen Cook-Inseln in einem Land befinden, das sich trotz nur geringer Einwohnerzahl über eine Fläche ausdehnt, die in etwa der Indiens entspricht!

Aufgeteilt sind die Cook-Inseln in eine südliche Gruppe mit der Hauptinsel Rarotonga und den Inseln bzw. Inselgruppen Aitutaki, Atiu, Mangaia, Manuae, Mauke, Mitiaro, Palmerston und Takutea und eine nördliche, einige Zeit auch als Manihikiinseln oder Roggeveen-Archipel bezeichnete Gruppe mit den Inseln Manihiki, Nassau, Penrhyn, Pukapuka, Rakahanga und Suwarrow – zum größten Teil besteht diese Gruppe jedoch aus Atollen. Einige der Inseln der Archipels sind niedrig und durch Korallenriffe schwer zugänglich, andere sind hoch und mit üppiger Vegetation bedeckt, in der unter anderem Kokospalmen und Brotfruchtbaum gedeihen.

Aufgrund von Passatwinden ist das Klima auf den Cook-Inseln, dass ganze Jahr über angenehm und es kommt nicht, wie in vielen anderen tropischen Gebieten, zu einer stehenden Wärme und Schwüle. Im Februar erreicht die Durchschnittstemperatur mit 29°C ihr Maximum, im Juli und August beträgt sie rund 25°C. Regenzeit herrscht von Ende November bis April.

Die Cook-Inseln per Rundreise zu erkunden ist etwas ganz Besonderes. Vielleicht gerade weil man das Besondere dort nicht mit herkömmlichem Maße messen kann. Allein die einmalig freundliche Art der Polynesier, tragen zu eben dieser eigenen Besonderheit bei. Überdies die vielseitige Kultur mit bedeutenden Unterschieden zwischen den einzelnen Inseln ... von denen zwar Rarotonga die meist besuchte ist, der die anderen aber keineswegs an bezaubernder Atmosphäre nachstehen. Ganz im Gegenteil – viele der Inseln verleiht eine gewisse „Unberührtheit“ einen ganz speziellen Reiz, fernab des Massentourismus, fern von Hotelburgen oder sonst aufwändig inszenierten Touristenattraktionen. Rundreisen Cook-Inseln versprechen, Ihnen einen originären Urlaub und einen sehr ursprünglichen Kontakt mit der Südsee zu bereiten ... dem es dabei an abwechslungsreichen Möglichkeiten allerdings keineswegs fehlen wird.
Durchaus finden Sie natürlich in diesem Archipel die mit diesem Teil der Erde assoziierten Traumstrände und Urlaubsparadiese, die zum entspannen und genießen einladen und garantiert dem Alltag entkommen lassen, entschleunigend wirken. Nicht zuletzt auch – und das als Teil der Kultur der Cook-Inseln – dadurch, dass hier Feiern und Festivitäten zum täglichen Leben gehören. Man schätzt und zelebriert farbenprächtige Kostüme und ausgelassene Tänze. Ein ansteckender Lebensrhythmus!
Wer bei einer Rundreise über die Cook-Inseln Kultur sucht, wird garantiert in der Hauptstadt Avarua fündig. Viele Museen und Ausstellungen laden zum Besuch ein; aber auch ansonsten wird es Ihnen an Angeboten des urbanen Lebens nicht mangeln. Eine schöne Gelegenheit Kunsthandwerk der Cook-Inseln zu besichtigen, ist das Museum in Takamoa. Bedeutender dürfte in diesem Teil der Erde jedoch die Tatsache sein, dass Sie von wunderschönem Meer umgeben sind ... das vor allem bei Tauchern beliebt ist. Die bunte Vielfalt in den Korallenriffen fasziniert. Seglern und Windsurfern sind die Cook-Inseln ebenfalls ein echtes Traumrevier für ihre Leidenschaft. Sollten Sie Wasser in Form von Spa-Anwendungen bevorzugen, so bietet sich an, die interessanten Wellness- und Spa-Angebote mit Blick über blaue Lagungen zu nutzen. Doch auch Wanderungen lohnen, um Land und Leuten näher zu kommen.
Ganz gleich jedoch, wie Sie Ihre Tage auf den Cook-Inseln gestalten: das Besondere dieses Archipels wird in unvergesslicher Erinnerung bleiben.