Reisesuche Äthiopien (3 Reisen):
Rundreisen druch Äthiopien – die Heimat des Kaffees entdecken


Die klimatischen Bedingungen während einer Rundreise durch Äthiopien sind in erster Linie natürlich durch die Höhe bedingt. So ist es in den Tiefebenen heiß und in den Hochebenen relativ kühl. Das Land lässt sich in drei Klimazonen einteilen: die tropisch heiße bis 1.800 m, die warm-gemäßigte und ab 2.500 m die kühle Zone. Hauptregenzeit ist zwischen Mitte Juni und September.
Äthiopien gilt als das älteste Kulturland des Schwarzen Kontinents und wird Ihnen viele Einblicke in lange vergangene Zeiten gewähren. Jahrtausende alte Stelen von Axum, die Klosterinseln im Tanasee und Gondar – das afrikanische Camelot – mit seinen 44 Gotteshäusern ... um nur eine kleine Auswahl der Sehenswürdigkeiten anzuführen.
Daneben erwarten Sie bei Rundreisen Äthiopien die zweitgrößten Wasserfälle Afrikas. Und immer wieder werden Sie an Kaffeeplantagen vorbei kommen und den Duft frisch gerösteter Bohnen riechen können, denn Äthiopien ist die Heimat der Kaffees.
Äthiopien, das ist ebenso Vegetationsbreite, Völker- und verwirrendes Sprachgemisch (wegen über 80 verschiedener Sprachen) und ein faszinierendes Reiseziel für alle speziell an Anthropologie, Kulturhistorie, Archäologie, Religionswissenschaft und Geografie Interessierten. Allerdings kommen auch all diejenigen auf ihre Kosten, deren Augenmerk der Flora und Fauna des Landes gilt.
Grandios der Anblick auf das „Dach Afrikas“: die zerklüftete Gebrigslandschaft der Semien-Berge mit ihren schroffen Bergketten und der kargen afro-alpinen Landschaft. Eine herausragend schöne tropische Vegetation mit Palmenhainen hat Bahar Dar, das von einer nahe gelegenen Anhöhe zudem einen exzellenten Panoramablick auf den Nil und den Tanasee bietet. Auf der Halbinsel Zaghie dieses Sees übrigens steht die Rundkirche Ura Kidane Meheret – ein ehemaliges Männerkloster aus dem 17. Jahrhundert mit herrlichen Wandmalereien.
Eine gute Möglichkeit, Natur und Kultur gleichzeitig zu bestaunen, bietet auch Lalibela, das von vulkanischen Gebirgsketten und karger Landschaft umgeben ist und in dem die beeindruckenden, aus dem Fels gemeißelten Felsenkirchen zu bewundern sind, die Ende des 12., Anfang des 13. Jahrhundert unter König Lalibela erbaut wurden und als 8. Weltwunder und daher auch als UNESCO-Kulturerbe gelten.
Und wer bei einer Rundreise Äthiopien gerne mehr und Spezielles über Land und Leute lernen möchte, dem sei empfohlen, einen Teil der Zeit in Addis Abeba im Ethnologischen Museum zu verbringen – aber vielleicht bevorzugen Sie es auch, sich zum Abendessen das Nationalgericht servieren und sich mit traditionell äthiopischen Tänzen erfreuen zu lassen, um auf diese Weise mehr über das Land zu erfahren.