Reisesuche Grossbritannien (200 Reisen):
Rundreisen durch Großbritannien – Hinter den Klippen von Dover


Ein alter Name für die Insel Großbritannien ist übrigens „Albion“ – was „weiß“ bedeutet und sich auf die weißen Kreideklippen von Dover bezieht, die Sie bei Anreise per Fähre oder Hovercraft als erstes sehen. Klimatisch erwartet Sie mit der Ankunft ein Inselklima, dessen Charakter gleichmäßige Verteilung der Temperatur, trüber Himmel und große Feuchtigkeit ausmachen. Sowohl trocken kalter Nordostwind als auch milder, aber regnerischer Südwestwind wird Ihnen um die Ohren wehen. Die Britischen Inseln – und damit auch Großbritannien, speziell an der westlichen Küste – gehören zu den regenreichsten Gegenden Europas. Eine Tatsache, die Sie als Teil einer Rundreise über die Insel einfach mit dem Prädikat „typisch“ versehen sollten, da diese Wetterverhältnisse eben irgendwie dazu gehören, zum „very british“.
In Südengland werden Sie dafür mit einem malerischen Stückchen Erde belohnt. Voller Sehenswürdigkeiten – in landschaftlicher Hinsicht und ebenso aufgrund der historischen Bedeutsamkeit. Rundreisen Großbritannien bieten Ihnen hier das Land, wie es von vielen Reisenden geschätzt wird: mit den weißen Klippen, der Gartenkunst, urigen Dörfern, traumhafte Schlössern, imposante Kathedralen, rätselhaften Monumenten, historischen Häfen und idyllischen Kulturlandschaften, in denen Sie ohne große Anstrengung wandern können. Die frische Brise Meeresluft und immer wieder der weite, beruhigende Blick auf saftig-grüne Weiden oder Getreidefelder inklusive. Wem das urbane England als Kontrast und alternativ zu London zu erkunden Anliegen ist, dem sei Bath empfohlen. Sie gilt als schönste Stadt und ist eine der vier Weltkulturerbe-Städte Europas, denn sind in ihr einige der besten architektonischen und historischen Schätze des europäischen Kontinents zuhause. Historisch Bedeutsames – jedoch in provinzieller Gegend –, bietet das mittelalterliche Dorf Castle Combe; im 14. Jahrhundert entstanden und mit der Kirche St. Andrew's, die noch im Originalzustand aus dem 12. Jahrhundert erhalten ist.
Hin zu Schottland. Eine ebenfalls sehr sehenswertes Land, das Sie bei Ihrer Rundreise unbedingt mitbedenken sollten, wenn Sie Großbritannien zum Ziel haben und dabei entdecken wollen, was das Britische daran ist.
Eine Redensart lautet: „Wenn Du den zauberhaften Klang völliger Stille hören willst, geh in die Highlands“. Wobei Schottland aber aus Highlands und Lowlands besteht. Traumlandschaften zwischen Lochs, Glens und Bens, herrliche Panoramastraßen, die Hauptstadt Edinburgh mit kulturellen Highlights, die Insel Skye mit ihren steilen Bergen und wilden, zerklüfteten Küsten ... schottisch. Wie Kilt, Clans und Whisky. Wer von einem echten Fachmann die Besonderheiten von Single Malt erfahren will, der besuche eine Whiskybrennerei.
Und – last but not least – Wales mit den drei Nationalparks Brecon Beacons, Pembrokeshire Coast und Snowdonia, schönen Stränden (v.a. auf der Halbinsel The Gower), und historischen Bauwerken, die von der langen Geschichte des Landes künden. Darunter neolithische Gräber, Überreste eiszeitlicher Forts, Hinterlassenschaften der Römer, mittelalterliche Burgen und Orte industrieller Vergangenheit.
Unterwegs durch Wales könnte Ihnen dann beiläufig auffallen, dass die Straßen- und Ortsschilder in diesem Teil Großbritanniens häufig zweisprachig sind – Englisch und Walisisch.