Reisesuche Panama (49 Reisen):
Panama – ein Paradies aus Gebirge und Wasser


Im äußersten Nordwesten liegt auf der Inselgruppe Bocas del Tor mit ihrem Nationalpark, vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt und weißen Sandstränden eines der beliebtesten Touristenziele Panamas. Begibt man sich auf Rundreisen Panama an die nord-östliche Karibik-Küste, wird man auf die Heimat der Kuna Yala Indianer treffen. Der südwestliche Teil ist der trockenste des Landes – in ihm liegt auch der ca. 8.000 ha große, halbwüstenartige Nationalpark Parque Nacional Sarigua. Auf dem Weg zur Halbinsel Azuero, die etwa auf halber Strecke zwischen Panama-Stadt und David liegt, überwiegen Weideflächen, und nur gelegentlich sind Reis- und Maisfelder zu sehen ... bis die Landschaft in das Canajagua-Bergland übergeht. Die Provinz Darién schließlich noch ist größtenteils von dichtem Dschungel bewachsen. Hier sei allerdings dazu gesagt, dass der Osten und der Süden dieser Provinz (insbesondere das Grenzgebiet zu Kolumbien) bei einer Rundreise wegen bestehender Sicherheitsrisiken ausgespart bleiben sollte.
Klimatisch wird Panama von zwei Jahreszeiten geprägt. Eine Trockenzeit von Mitte Dezember bis Mitte April und eine Regenzeit von Mitte April bis Dezember. Nördlich der Berge, auf der karibischen Seite fällt sogar das gesamte Jahr über Regen. Im Tiefland sind die Temperaturen dafür ganzjährig hoch mit Höchsttemperaturen von ca. 32°C und sehr starker Luftfeuchtigkeit während der Regenzeit. Niedriger und erträglicher die Temperaturen in den Bergen; hier liegt das Mittel bei 10-18°C, das während des Jahres kaum variiert. Die beste Reisezeit (vor allem zum Wandern) für die Pazifik-Seite sind die Monate Dezember und Januar, auf der Karibik-Seite herrscht von Januar bis März wie auch von Ende Juli bis September Trockenzeit.
Romantisch schöne Strände, zahlreiche tropische Inseln, die zum Entspannen einladen, eine imposante Kette ehemaliger Vulkane ... Rundreisen Panama führen in ein Paradies aus Gebirgen und Wasser. Hinzu kommen kleinere Gebirgszüge und tiefgrüner tropischer Regenwald in dem Teil des Landes, östlich des Kanals. Mitten in diesem amerikanischen Kleinod – in dem man sich per historischem Luxuszug übrigens an der schmalsten Stelle von einer Küste zur anderen äußerst komfortabel in nur knapp einer Stunde bringen lassen kann – liegt Panama-City, die lebendig bunte Metropole. Besonders bunt wird es im Karneval, der jedes Jahr am Wochenende vor Aschermittwoch stattfindet und seiner großen Festivals wegen ein Höhepunkt ist. Die Hauptstadt des Landes ist sowohl historisch wie auch modern, da es sowohl alte, koloniale Architektur wie auch glänzende Wolkenkratzer aus Stahl und Glas gibt. Den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten nähern Sie sich am besten auf einer Stadtrundfahrt, die Sie unter anderem zum malerischen Stadtteil Casco Viejo mit seinen kolonialen Gebäuden, den Causeway und dem pompösen Geschäftszentrum ebenso führt, wie zum Besucherzentrum der Miraflores-Schleusen am weltberühmten und geschichtsträchtigen Panamakanal, an dem Sie beobachten können, wie Kreuzfahrt- und Containerschiffe bei der Passage im Bereich von Zentimetern manövrieren. Wer möchte, kann an einer Durchquerung auch selbst (statt nur als Beobachter) teilnehmen, oder Panama-City und die Kanaleinfahrt von oben bestaunen – was eine kurze Fahrt zum Ancon Hill ermöglicht. Ein anderes Panama zeigt das Vulkantal Valle de Anton, das für seine vielseitige tropische Fauna, vor allem aber für seine Orchideenpracht bekannt ist. Herrlich auch der nahe gelegene Soberanía Nationalpark, in dem Ihnen die Rundreise auf ungefähr einstündiger Wanderung einen umfangreichen Eindruck zur Schönheit der Natur Panamas vermittelt. Eindrucksvoll zudem eine Bootsfahrt auf dem Gatún-See, auf der Sie die Artenvielfalt darin kennen lernen, während Sie einigen Schiffen begegnen, die gerade den Panamá-Kanal durchqueren.
Richtung Norden, nach Colón geht es zum Hafen von San Lorenzo, wo sich Ihnen mitten im Urwald ein Ruinenkomplex zur Besichtigung anbietet. Empfehlenswert für historisch und kulturell Interessierte ist zudem sicher auch ein Besuch bei den Emberá-Indianern, die einen authentischen Einblick in die Jahrtausende alte Tradition der Indios geben ... nach dem noch so viel mehr Sehenswertes in Panama aus Sie wartet.