Reisesuche Kaiman-Inseln (0 Reisen):






Kaiman-Inseln – nicht nur ein Paradies für Taucher

Die Kaiman-Inseln oder auch Cayman Islands liegen in der Karibik und sind britisches Überseegebiet. Die ca. 240 km südlich von Kuba und ca. 270 km nordwestlich von Jamaika gelegene Inselgruppe bilden drei Inseln: Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac. Ihren Namen verdanken die Inseln, die eigentlich Gipfel eines submarinen Gebirges sind, übrigens einer einheimischen Echsenart.

Rundreisen Kaiman-Inseln führen Sie in ein tropisch maritimes – typisch karibisches – Klima. Die Sommer, von Mitte Mai bis Oktober, sind mit durchschnittlich 29°C warm, aber auch regnerisch (allerdings bleibt es bei kurzen Regenschauern); im Winter hingegen ist es trocken und die Temperaturen liegen tagsüber bei angenehmen 24°C, nachts bei etwa 20°C.

Vor allem bei Tauchern sind die Kaiman-Inseln beliebt, da es vergleichbar schöne Korallenriffs nirgends sonst in der Karibik gibt. Am Seven Mile Beach auf Grand Cayman kann man die Tauchgründe mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt schon nach ungefähr 200 Metern erreichen. Ständiges Wandern der Fischschwärme und das Vorkommen von Tun-, Schwert- und Fächerfischen zieht zudem auch Sportangler an. Die Attraktionen des Meeres umfassen aber auch diverse Wassersportmöglichkeiten, die Aktiv-Urlauber auf ihre Kosten kommen lassen.
Fast noch gänzlich unberührter Natur können Sie auf Little Cayman begegnen. Pelikane und Kormorane finden dort ihre Heimat in riesigen Steingärten. Für Naturliebhaber von besonderem Reiz sind auch Stingray City – einer Sandbank, an der halbzahme Stachelrochen leben und beobachtet werden können –, und die Cayman Turtle Farm am Northwest Point mit ihren grünen Schildkröten.
Doch haben Rundreisen Kaiman-Inseln ebenso kulturell interssierten Reisenden einiges zu bieten. Die Hauptstadt George Town bietet diesbezüglich zum Beispiel den Glockenturm für König Georg V., das Courts Building, Cayman Maritime and Treasure Museum sowie Mc Kees Museum. In letzterem sind zahlreiche Schätze aus Schiffwracks des 16. Jahrhunderts aufbewahrt bzw. zu bestaunen. Viele nutzen die Stadt auch, um Schmuck oder andere Luxuswaren zollfrei einzukaufen. Oder um den Rumkuchen zu testen, der Spezialität der Kaiman-Inseln, die sich inzwischen zum erfolgreichsten Exportartikel entwickelte. Sehr sehenswert auch die frühere Hauptstadt Bodden Town mit den Pirates Caves ... unterirdische Höhlensysteme, die Freibeutern Zuflucht und Schutz boten. Immerhin befinden Sie sich im einstigen Revier von Captain Jack Sparrow ...