Reisesuche Wales (3 Reisen):
Rundreisen nach Wales – durch ein eigentümliches Stück Großbritannien


Klimatisch liegt das Land im Einflussbereich des Golfstroms – was für milde Verhältnisse sorgt. Allerdings ist Wales – und allem voran im Westen – weit regenreicher als das benachbarte England. Mit dem meisten Niederschlag ist in den Monaten Januar und Februar zu rechnen. Die Temperatur wird maßgeblich von Tiefausläufern, die vom Atlantik her kommen, reguliert, so dass die Werte nicht über 32°C steigen und nicht unter -10°C sinken.
Wer sich auf eine Rundreise nach Wales begibt, wird dort zwangsläufig auch auf die Nachbarregionen – vor allem England – und deren Geschichte treffen, da die gemeinsame Lage auf der Insel kaum eine isolierte Entwicklung zuließ. Hinzu kommt, dass der Status von Wales nicht eindeutig ist, denn hat es weder eine geschriebenen Verfassung noch ein eigenes Parlament ... dafür aber immerhin in sportlicher Hinsicht den Status einer eigenständigen Nation.
Bei Rundreisen Wales lässt sich viel entdecken und vieles lernen – unter anderem, dass jene Region mehr ist, als von typisch britischem Wetter betroffen und kulinarisch unterentwickelt. Lassen Sie sich von riesigen Parkanlagen, malerischen kleinen Ortschaften, verzauberten Mooren im Nebel, beeindruckenden Berg- und Seenlandschaften wie auch imposanten Steilküsten mit befremdlichen Felsformationen überraschen.
Außerdem befinden Sie sich mit Wales in einer der sechs keltischen Nationen; die anderen fünf sind übrigens Schottland, Irland, Cornwall, Isle of Man und die Bretagne. Diese Tatsache allein dürfte klar machen, dass Ihnen bei einer Rundreise durch Wales etliches an Kulturellem geboten wird. Zahlreiche historische Bauwerke gibt es zu besichtigen. Darunter überall im Land mittelalterliche Burgen wie die in Caernarfon, Harlech oder Caerphilly. Als besonders alte Sakralbauten ließen sich St. Davids Cathedral in Pembrokeshire oder die Ruine der Tintern Abbey im Wye Valley nennen. Eine Relikt aus römischer Zeit ist zum Beispiel das Amphitheater in Caerleon. Ferner existieren neolithische Gräber wie Pentre Ifan östlich von Fishguard, oder mit Tre'r Ceyri auf der Halbinsel Llyn Überreste aus der Eisenzeit. Als Ganzes sehenswert zudem die Universitätsstadt Aberystwyth in Mittelwales.
So ist Wales also fast ein Muss für kulturell wie historisch Interessierte. Aber eignen sich Rundreisen Wales ebenso für all jene, die Aktivurlaub suchen – sei es per Rafting, Kanu-Touren, Höhlenwanderungen, Hochseilgarten und manch anderem ... beispielsweise im Snowdonia Nationalpark. Oder Sie erkunden das Land auf seinen ausgedehnten Radwegen.