Reisesuche Französisch-Guayana (0 Reisen):






Französisch-Guayana – ein besonderer Teil Südamerikas und Europas

Französisch-Guayana – ein besonderer Teil Südamerikas und Europas vom Rundreise SpezialistenFranzösisch-Guayana, auch Französisch-Guyana oder Guyane genannt, ist eine Region Frankreichs – im Norden Südamerikas zwischen Brasilien und Suriname am Atlantischen Ozean gelegen (mit 378 Kilometern Küste). Da Französisch-Guayana ein voll integrierter Teil des französischen Staates ist, ist es somit auch Teil der Europäischen Union und hat damit den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel.

Geologisch hat das Gebiet Anteil am Guayanischen Bergland und ist durch seine steilen Tafelbergklippen charakterisiert, von denen sehr große, imposante Wasserfälle herabstürzen. Wegen seiner klimatischen Isolation vom Regenwald existiert hier eine endemische Tier- und Pflanzenwelt. In der südlichen Region des Landes erstreckt sich zudem ein kleines Mittelgebirge, dessen maximale Höhe jedoch nur rund 800 Meter beträgt. 90% der Fläche Französisch-Guayanas sind mit tropischem Regenwald bedeckt – woraus sich Frankreichs größtes zusammenhängendes Waldgebiet ergibt. An der Küste des Landes liegen die größten Städte und lebt hier der Großteil der Bevölkerung. Die Spitze der Einwohnerzahlen führt Cayenne, die Hauptstadt, mit rund 63.000 an.

Rundreisen Französisch-Guayana führt Sie in tropisches Klima mit ganzjährig konstanten Temperaturen um die 28°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 80 und 90%. Erträglich werden diese Bedingungen jedoch durch Passatwinde vom Atlantik ... vor allem in der Trockenzeit von August bis Dezember bringen sie willkommene Meeresbrisen. In den anderen Monaten herrscht (mit Ausnahme des März') Regenzeit. Das Land ist übrigens – im Gegensatz zur nahen Karibik – nicht von Zyklonen bedroht.

Im Großen und Ganzen ist Französisch-Guayana ein Reiseziel, in dem es noch viel „unkultiviertes Hinterland“, riesige Flächen Regenwaldes, wirklich „weiße Flecken“ auf der touristischen Landkarte gibt. Beliebt ist das Land für den erschlossenen Teil seiner interessanten Naturräume – aber auch für die hier lebenden Menschen mit ihrer erfrischend lebendigen und freundlichen Art. Die Besonderheit Guayanas macht außerdem aus, dass es ein Stück Europa ist, das sich – aufgrund seiner geografischen Lage – mit südamerikanischer Lebensweise mischt ... der man bei Rundreisen Französisch-Guayana spezielle Aufmerksamkeit entgegen bringen sollte. Das Land ist nicht unbedingt etwas für Pauschaltouristen. Eher werden dort Entdeckergeist und eine gewisse Abenteuerlust angesprochen. Schon in der Hauptstadt (und Namenspatin für gleichnamigen Pfeffer) Cayenne lässt sich manches erleben. Lohnenswert sind beispielsweise ein Besuch des Hafens wie auch durch die Straßenzüge mit gut erhaltenen Kolonialbauten zu schlendern ... was eher den Entdeckergeist anspricht. Wie im schönen Städtchen Sinnamary.
Abenteuerlust darum eher deshalb, weil besagter Anteil an Regenwald dazu führt, dass man in viele Gebiete nur per Boot vorstoßen kann. Doch haben sowohl Flora als auch Fauna hier so eine große Artenvielfalt, dass es nicht nur Naturliebhaber in dieses unwegige Gelände zieht. Sie werden an der unberührten Natur bei einer Rundreise durch Französisch-Guayana viel zu bestaunen und wahre Freude haben. Ein Hauch von Abenteuer auch auf der berühmten Teufelsinsel (Ile du Diable), die durch den Roman „Papillon“ und das einstige Gefangenenlager bekannt wurde. Für kulturell wie ethnisch Interessierte gibt es des weiteren in verschiedenen Gegenden des Landes Indianersiedlungen – die zu besuchen es vorab allerdings eine Genehmigung aus Cayennes Rathaus braucht.
Kontrast zu alledem bildet der französische Weltraumbahnhof Kourou, von dem aus in regelmäßigen Abständen Ariane-Raketen gen Weltall starten. Auch das Teil Guayanas, und Südamerikas und Europas.
Bliebe noch zu erwähnen, dass das Land auch einiges architektonisch Sehenswertes, traumhafte Buchten mit Bademöglichkeiten und einen grandiosen botanischen Garten in Georgetown hat.