Reisesuche Uruguay (9 Reisen):






Rundreisen nach Uruguay – quer durch die Pampa ... unter anderem

Rundreisen nach Uruguay – quer durch die Pampa ... unter anderem vom Rundreise Spezialisten Uruguay RundreisenUruguay grenzt an Brasilien, durch den Río Uruguay getrennt an Argentinien, den Atlantischen Ozean und den Rio de la Plata.
Landschaftlich ist der kleinste spanisch-sprachige Staat in Südamerika zum einen von flachwelligen Hügelland bestimmt, das von Höhenzügen durchzogen wird, die in Nord-Süd- oder Ost-West-Richtung verlaufend eine durchschnittliche Höhe von ca. 200 m erreichen. Höchster Berg ist der Cerro de las Animas mit 514 Metern. Zum anderen prägt die Landschaft ein ausgedehntes fruchtbares Tiefland, das sich im Süden an der Mündung der Flüsse Uruguay und Paraná erstreckt. Im äußersten Süden, direkt am Mündungsdelta des Río de la Plata, schließlich liegt die Hauptstadt Montevideo.
Außerdem prägen die weiten Grasflure – Campos genannt – der Pampa die Szenerie. Mit rund 6% hat das Land eine auffallend geringe Bewaldung, und Waldstücke mit Bäumen wie Akazien, Kiefern, Eukalyptus, Palmen, Weiden und Carob gibt es mit wenigen Ausnahmen nur noch an großen Flussläufen (der einstige Bestand fiel der Rodung zur Gewinnung von Weidefläche zum Opfer). Trotzdem verfügt Uruguay aber über eine große Vielfalt in der Fauna. Wenn auch Puma und Jaguar kaum noch zu sehen sind, so gibt es doch weiterhin sichere Bestände bei Exoten wie Ameisenbär und Gürteltier, die hier neben etlichen anderen Tierarten einen Lebensraum haben. Die Fauna setzt sich übrigens in einer einzigartigen Vielfalt unter Wasser fort. Vor der Küste Uruguays sind neben unzähligen Fischarten auch Alligatoren, Wale, Delphine, Flussotter und viele weitere Meeresbewohner beheimatet.

Rundreisen Uruguay bedeuten, sich klimatisch durch subtropische Verhältnisse zu bewegen, die hinsichtlich Temperatur und Niederschlagsmenge starke regionale Schwankungen aufweisen, so dass sich der südliche Landesteil eher dem gemäßigten Klima zuschreiben lässt. Die Temperaturen liegen bei durchschnittlich 5°C in Winter – wobei der Pampero, ein Südwind, dem Land regelmäßige Kälteeinbrüche beschert – und um die 30°C im Sommer. Als regenreichste Monate gelten März und April, doch weist die Verteilung der Niederschläge deutliche Unregelmäßigkeiten auf, und so kommt es zu Jahren mit großen Niederschlagsmengen und solchen mit Dürre ... evtl. begründet in den in der Landesfläche nicht vorhandenen Gebirgen.

Wer sich auf Rundreise durch Uruguay begibt, dem wird schon nach kurzer Zeit auffallen, dass Kolonialgebäude typisch für das Land sind – es gibt sie zahlreich und sogar in den Städten im Hinterland. Entlang der traumhaften Küste liegen gut erhaltene Städte von Spaniern und Portugiesen und die Altstadt Montevideos mit ihrer schönen Atmosphäre lädt zu einer entspannten wie interessanten Erkundung ein. Unterwegs durch die Straßen und Gassen lohnt beispielsweise, die Kathedrale am Plaza Constitucion oder auch das alte Stadttor aus dem 18. Jahrhundert zu besichtigen. Ausstellungen und Museen rund um Uruguay verleihen der Hauptstadt zusätzliche Attraktivität. Sehr sehenswert auch Colonia del Sacramento – der Matriz-Kirche wegen, deren Entstehung zwischen 1680 und 1810 geschätzt wird, wie auch wegen des Franziskaner-Konvents. Als besonderes Gebäude gilt auch Casa Puebla in Punta Bella – ein achtstöckiges Haus, das durch den Künstler Carlos Paez Vilaro direkt an Klippen errichtet wurde. Zudem führen Rundreisen Uruguay zu einem Denkmal der eher seltenen Art: die Graf Spee, ein Panzerschiff aus dem Deutschen Reich, das seit 1939 vor der Küste Montevideos auf dem Meeresgrund liegt.

Doch sind die reizvollen Städte mit Architektur als Zeugnis kolonialer Vergangenheit nicht das bzw. nicht das einzige, was den Reiz des Landes ausmacht. Vielmehr gehören dazu auch Orte wie Punta del Este mit seinen paradiesischen Sandstränden, von denen aus regelmäßig Fahrten zu den vorgelagerten Inseln Lobos und Gorriti angeboten werden. Und sollten Sie in Uruguay nicht verpassen, das Nachtleben kennen zu lernen – immerhin befinden Sie sich auf Ihrer Rundreise in Südamerika. Besonders gut lässt sich in Salto bis in die frühen Morgenstunden feiern und die dortige Lebensfreude erleben. Und sollte Ihnen am nächsten Tag nach Erholung sein ... ganz in der Nähe befinden sich berühmte Thermalquellen. Oder Sie suchen Ruhe im malerischen Fischerdorf Punta del Diablo.